In Peenemünde gibt es zwei Häfen. Den Vereinshafen und den Haupthafen. Wir haben uns für den Vereinshafen entschieden.
Peenemünde liegt am westlichen Ende der Insel Usedom an der Peenemündung, unweit des Stettiner Haff.
Im Hafen gibt es sehr gepflegte Dusch- und Toilettenanlagen. WLan am Vereinshaus ist auch verfügbar. Strom am Steg.
Peenemünde ist ein kleiner Ort, der hauptsächlich mit Museen und Möglichkeiten der Schlechtwetter-Freizeitgestaltung gesäumt ist. Es gibt das bekannte Historisch-Technische Museum, ein Spielzeugmuseum, das Phänomenta (hier kann man selber experimentieren und dabei lernen) , ein Indoor Minigolf, das Museumsschiff und ein U-Boot-Museum.
Außerdem gibt es Ausflugsschiffe und eine kleine Promenade mit ein paar Souvenierläden und einigen Imbissen.
Am Spielzeugmuseum befindet sich ein Bistro sowie eine wunderschöne Imbissanlage unter schattigen Bäumen und Reetgedeckten Imbisshäuschen. Von Currywurst bis Eiskaffee gibt es eine gute Auswahl zu günstigen Preisen und gemütlicher Atmosphäre.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Sprit ist in Karlshagen, 6 km entfernt. Dorthin führt auch ein schöner Radweg durch den Wald.
2018
Wir haben für unser 9 Meter Boot 9 Euro pro Tag bezahlt. Und es gibt sogar
warmes Wasser am Waschbecken.
Der Hafenmeister ist meistens Abends da.