Wustrow liegt am Saaler Bodden und ist ein Ostseebad. Hier gibt es vier Häfen, wobei Gastlieger am Wasserwanderrastplatz, am Gemeindehafen und am Vereinshafen FSC Godewind anlegen dürfen.
Wir haben uns für den Wasserwanderrastplatz, der auch zur Gemeinde gehört entschieden. Leider ragen hier !!! ABGEBROCHENDE!!! Dalben nur wenige Zentimeter aus dem Wasser, was auf uns keinen guten Eindruck machte. Der Hafen ist nicht nur durch Wind und Wellen sehr unruhig, sondern auch durch die vielen Touristen, die über den Steg zum Ausflugsschiff gehen. (Anfang Mai - und die Hauptsaison kommt noch...)
Den Hafenmeister haben wir nicht erreicht, weshalb wir unter anderem nach ca. 1,5 Stunden Aufenthalt weiter nach Dierhagen gesegelt sind.
Im Gemeindehafen liegt man bestimmt wesentlich ruhiger, von den Spaziergängern abgesehen.
Der Vereinshafen Godewind ev. machte einen netten Eindruck und befindet sich, wenn man auf Wustrow zuläuft rechts außen.
Von Born oder Althagen kommend fährt man zur roten Spiere R84 /A 2 und läuft auf die rote Spieren 86 und dann 88 zu. Von der Spiere 88 hält man auf die grüne Tonne Wu1 zu.
Von hier aus mit Kurs NW auf die Ansteuerungsrinne nach Wustrow.
Hier empfehlen wir langsamste Fahrt und strenges Halten an die Fahrrinne, da außerhalb der Fahrrinne Steine liegen.
Rechter Hafen:
Segelclub Godewind, der gerne Gäste aufnimmt.
Daneben: der Gemeindehafen
links davon hinter dem Fahrgastschiffanleger:
der Wasserwanderrastplatz
links davon ein kleiner Vereinshafen.
oben: Segelclub Godewind
im Gemeindehafen / Wasserwanderrastplatz:
Segelclub Godewind:
Am Hafen und im Ort viele Imbisse, Einkehrmöglichkeiten und Lebensmittelgeschäfte.
Der Strand ist ca. 1,8 km entfernt.
Ein Segelzubehörladen.
Gemeindehafen / Wasserwanderrastplatz:
bis 2 h frei,
bis 5 h halber Tagespreis.
Je angefangene 24 h:
bis 5 m: 5 €, jeder weitere Meter 1 €
Strom pauschal 1 €
Telefon Hafenmeister:
038220-82546
Vereinshafen Godewind:
bis 5 m: 6 €
jeder weitere Meter 1 €
über Stromkosten leider keine Info.
Telefon Hafenmeister:
Olle Uwe Kabelitz
0176-247 50 464