Im Saaler Bodden von der
Tonne R75/D1 des Ribnitzer Fahrwassers mit Kurs 260° direkt auf den Hafen zu.
Der Hafen ist schon von weitem gut erkennbar, nicht nur an den vielen Segelmasten sondern auch an dem roten Haus an der Mittelmole, dem Hafenrestaurant.
Links im Hafen befinden sich die festen Liegeplätze und Fischerboote, rechts wenn man auf den Hafen zufährt ist der Wasserwanderrastplatz wo man als Gastlieger anlegen darf.
Hier erwartet einen ein sehr freundliches Team mit Hafenmeister und Mitarbeitern.
Im Hafen Dierhagen gibt es
Wasser und Strom am Steg,
moderne Sanitäranlagen im Hafenmeistergebäude, mit Code zugänglich.
Ein kleiner Sandstrand direkt am Hafen mit Liegewiese laden zum Verweilen ein. Ein großer Spielplatz direkt am Hafen - also sehr familienfreundlich.
Im Hafen ist ein Restaurant und Fischimbiss, und es sind nur 2 Minuten Fußweg bis zum nächsten Bäcker.
Allgemein ein sehr schöner Hafen mit Blick über den Saaler Bodden.
Edeka, Aldi, Eisdiele und weiteren Fischimbiss ca. 10 Minuten Fußweg entfernt.
Mit dem Rad ist man in 10 Minuten am Dierhagener Ostseestrand mit einigen Restaurants, Imbissen und Souvenierläden.
Boote bis 5 m: - 5,10 € pro Tag, jeder weitere Meter 0,50 €.
Strom 1,50 € pro Tag
Wasser am Steg inklusive
Duschen mit 1 € Wertmarke
WC inklusive.
Hafenmeister Peter Zobel
Telefon: 0170-4512671