In Frankfurt an der Oder hat man die Wahl zwischen 3 Anlegestellen.
Ersten: Slubice Anleger beim WSA Slubice. Anleger Ohne Versorgung, jedoch Tankstelle nur 200 Meter entfernt.
Zweitens: Frankfurt/Oder Anleger in einem alten Arm der Oder. Ohne Versorgung.
Drittens: Einen abgeschlossenen Hafen, mit allem was man braucht. Mehr siehe unten.
Der Hafen liegt an einem Seitenarm der Oder. Man liegt hier super ruhig.
Das Gelände ist abgesperrt und beinhaltet auch einen Wohnmobil-Stellplatz.
Die Einfahrt ist bei Oder KM 585, ca 300 Meter unterhalb der Frankfurter Brücke.
Strom am Steg.
Container mit den Sanitären Anlagen.
Liegestühle und Tische laden zum Verweilen an Land ein.
Ca. 5 Gehminuten entfernt ist ein Discounter-Supermarkt. Zur Stadt sind es mit dem Rad 5 Minuten, zu Fuß etwas länger.
In der Stadt gibt es 2 Einkaufspassagen mit allen möglichen Läden.
1 € pro Bootsmeter
2,50 € pro Person.
Strom, Duschen, Wlan inklusive.
Wlan ist erstaunlich schnell.
Dieser ruhig gelegene Anleger in Slubice ist kostenfrei, jedoch auch ohne jegliche Versorgung.
Die Einfahrt befindet sich von unterhalb der Straßenbrücke.
Die nächste Tankstelle ist kurz hinterm Deich in Richtung Frankfurt gelegen. Dort haben wir auch unseren Wasserkanister auffüllen dürfen. Ein Supermarkt, Baumarkt, Imbisse ect. sind auch in der Nähe. Und in Slubice gibt es eine Altstadt. Im Gegensatz zu Frankfurt, wurde diese im 2. Weltkrieg nicht zerstört.
Es gibt hier besonders viele Tankstellen und Tabakgeschäfte. Eine Grenzstadt eben. Bis nach Frankfurt sind es zu Fuß ca. 20 Minuten wenn man gemütlich spazieren geht.
Dieser Anleger ist in einem Seitenarm der Oder direkt bei der Frankfurter Stadt gelegen. Die Zufahrt ist noch vor der Brücke. Er ist kostenlos und bietet keine Versorgung.
Die Stadt ist wenige Gehminuten entfernt. Hier gibt es alle möglichen Geschäfte. Besonders im "Oderturm", einer großen Einkaufspassage.